WOHNZIMMER
WAR IS HELL scetchbbook
![]()
Reality Check: Auszüge aus Ü50 Vol.5
vom Februar bis in den April 2022
28222 Ich habe ja immer schlechte Träume und auch den Atomschlag nie verdrängt, aber die Entwicklung im Osten hatte ich, wie die Meisten, bis auf die Amis, die seit Monaten genau vor dem Szenario warnen, nicht als so gravierend gesehen. Das ist wie beim Wetter, ich bin doch ein Optimist im Herzen. Aber jetzt: ein 5 Uhr 45 Hitler-Moment (was nicht wirklich stimmt: Nazi-Deutschland führte noch keinen Krieg vor dem „zurückschiessen“, das „moderne“ Russland dagegen seit eh). Totales Masken-fallenlassen. Wie dem beikommen ohne WW5? Die Russen müssen den DAIMON selbst entsorgen, es ist ihre Pflicht.weiter lesenHYPER FIGHTING vom 29. April 2021 Im Herbst 2019, also vor der Aufmerksamkeit für die Seuche, fing ich an das neue und epochale Spiel DEATH STRANDING (...) zu spielen. Wie so oft spielt es in einer Welt nach der Katastrophe, welche in bester Kirby-Manier, nicht näher beschrieben wird. Die Menschen sind von der Weltoberfläche verschwunden, dort regnet es sauer, sie hausen in High-Tech Bunkern verstreut über den Planeten. Die Spielfigur, Sam Porter Bridges, hat nun die Aufgabe die Menschheit wieder zu verlinken, indem er ihnen Pakete mit Nötigem zustellt - klingt bekannt? weiter lesen
ZUSTAND DER KUNST: Über Sekundärmagazine vom 11. Januar 2021
Wenn in der Zeitung, im Fernsehen oder auch im Kunstmagazin immer nur dieselben Namen besprochen werden, in serieller Abfolge. Wenn dadurch so getan wird, als gäbe es eine "zeitgenössische" Kunst mit jenem Personal, als wäre diese "relevant" oder gar die Kunst, die in der Zeit übrig bliebe. Wenn durch diese Massnahmen also der Eindruck vermittelt werden soll, wir hätten mit wunderbaren Künstlern*inen eine wunderbare Kunst... weiter lesen